ausrennen

ausrennen
ausrennen I vt пробежа́ть (до конца́ отре́зок пути́); обе́гать (весь го́род)
sich (D) ein Auge ausrennen вы́колоть себе́ глаз (наткну́вшись на что-л.)
ausrennen II vi (s) разг. убега́ть
ausrennen, sich III набе́гаться

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausrennen — Beim Ausrennen eines Vorderladergeschützes an Bord eines Kriegsschiffes wird das Geschütz durch die Stückpforte geschoben. Dazu wurde mit Hilfe von Flaschenzügen die Mündung der Kanone nach außen gezogen. Kategorie: Marine …   Deutsch Wikipedia

  • Lafettierung, Lafette — Lafettierung, Lafette. Lafettierung bedeutet die Anbringung der Lafette. Die Lafette eines Geschützes ist das Gestell, auf welchem das Geschützrohr lagert und welches dazu dient, den Rückstoß des Geschützes aufzunehmen sowie das Richten und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stückpforte — mit Geschütz (Innenansicht) …   Deutsch Wikipedia

  • Carcer — (lat.), 1) Gefängniß; daher Carcĕris effractĭo, widerrechtliche Befreiung eines Gefangenen, s. Amtsverbrechen; 2) Gefängnißstrafe; bes. 3) bei den Schulen u. Universitäten Strafe für gröbere Disciplinarvergehungen in eigenen Localen; daher… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schnellfeuerkanonen — an Bord der Kriegsschiffe. Diese haben als besondere Eigenart 1. gestreckte Flugbahn mit genügender Durchschlagskraft, erreicht durch lange Rohre, hohe Anfangsgeschwindigkeit und mittelschwere Geschosse; 2. Verwendung von Patronenhülsen,… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”